Die Kühlboxen von Campart sind für den Einsatz im Freien konzipiert. Die meisten Campart-Kühlboxen funktionieren sowohl mit 230 V als auch dem standardmäßigen 12-V-Anschluss.
Weitere Informationen
Altes Sortiment
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (2)
- (4)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
- (1)
Kühlboxen
Die Kühlboxen von Campart sind für den Einsatz im Freien vorgesehen. Die meisten Campart-Kühlboxen funktionieren sowohl mit 230 V als auch dem standardmäßigen 12-V-Anschluss. Die luxuriöseren Modelle Helsinki und Stockholm können sogar ganz ohne Strom kühlen, wenn sie an einer Gasquelle angeschlossen sind.
Die größeren Kühlboxen von Campart sind so konzipiert, dass sie möglichst leise arbeiten. So stören Sie die Ruhe nicht, wenn Sie beim Camping sind. Dank des internen Kompressors sind sie aber nicht nur leise, sondern auch extrem energieeffizient. Mit dem 12-V-Ladegerät können Sie den Inhalt der Kühlboxen unterwegs kühl halten und vor Ort dann zu dem mit 230 V betriebenen, geräuscharmen Kompressor wechseln.
Die größeren Kühlboxen haben 41 l Fassungsvermögen, so dass Sie 2-l-Flaschen aufrecht hineinstellen können. Das Anschlusskabel lässt sich einfach verstauen, wenn es nicht gebraucht wird. Am integrierten Handgriff lässt sich die Kühlbox komfortabel tragen. Je nach Außentemperatur können diese Kühlboxen sogar als Gefrierbox benutzt werden. Sie kühlen bis auf 20 Grad unter der Umgebungstemperatur ab.
Campart hat mit dem Modell Oslo auch eine kleinere Kühlbox im Sortiment. Diese Kühlbox ist besonders leicht und gut zu transportieren. Sie hat einen externen 12-V-Stecker, so dass Sie den Inhalt auch unterwegs im Auto kühlhalten können. Dank optionalem Adapter kann die Kühlbox auch mit 230 V Netzstrom betrieben werden, so dass ihr Inhalt durchgehend kühl bleibt. Die Kühlbox kann bis auf 15 Grad unter der Umgebungstemperatur abkühlen.